
Mag.a Ulrike Kleczkowski
Psychotherapeutin
Systemische Therapie
Zeit für Veränderung?
Zeit ins Gespräch zu kommen!
Jetzt Termin anfragenWillkommen!
Sie suchen mehr Klarheit, innerer Stärke, mehr Leichtigkeit und neuen Perspektiven? Ich begleite Sie dabei diese zu entdecken. Gemeinsam navigieren wir durch Herausforderungen und entdecken neue Wege. Ob Sie sich gerade an einem Wendepunkt befinden oder einfach mehr über sich selbst erfahren möchten, finden wir heraus, welche Wege für Sie offenstehen und wie Sie diese mit Zuversicht beschreiten können.
Aufbruch. Orientierung. Neubeginn.
Es gibt Phasen im Leben, in denen vertraute Wege nicht mehr weiterführen.
Vielleicht spüren Sie, dass sich etwas verändern muss – in Ihrem Inneren, im Beruf oder in Ihren Beziehungen.
Neuorientierung bedeutet nicht immer, alles hinter sich zu lassen. Oft geht es darum, innezuhalten, sich selbst neu zuzuhören – und zu erkennen, was bleiben darf und was sich wandeln möchte.
Ob in Partnerschaft, Familie oder im Umgang mit sich selbst: Beziehungsgestaltung ist ein zentraler Teil jedes Lebens.
Ich begleite Sie dabei, Klarheit zu finden, Muster zu verstehen und neue Perspektiven zu entdecken – für sich und im Miteinander.
Psychosoziale Beratung

Die Karte für schwierige Gelände
„Manchmal fühlt sich das Leben wie ein unbekanntes Terrain an. Mit psychosozialer Beratung finden wir Wege durch diese unübersichtlichen Landschaften.“
In einer Beratung wird eine Problem- oder Fragestellung besprochen, um Klarheit über Probleme und Bewältigungsmöglichkeiten, Entscheidungsalternativen und Entwicklungsperspektiven zu gewinnen.
Infos & KostenCoaching

Ihr persönlicher Gipfelsturm
„Coaching ist wie eine Bergbesteigung – anspruchsvoll, aber lohnend. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele zu definieren und Schritt für Schritt auf den Gipfel Ihrer Möglichkeiten zu steigen.“
Im Coaching wird zeitlich und inhaltlich klar strukturiert auf die Lösung einer bestimmten Problemsituation oder die Erreichung eines definierten Zieles oder Ergebnisses hingearbeitet.
Infos & KostenSupervision

Der Kompass für Ihre berufliche Reise
„Supervision bietet Ihnen Orientierung und Klarheit in beruflichen Herausforderungen. Wir reflektieren gemeinsam Ihre bisherigen Schritte und planen die nächsten Etappen.“
In der Supervision werden Arbeitsprozesse, berufliche Rollen und Tätigkeiten reflektiert. Supervision dient in erster Linie der Qualitätssicherung sowie der Professionalisierung des eigenen beruflichen Handelns.
Infos & KostenPsychotherapie

Die Reise ins Innere
„Psychotherapie ist eine Expedition, gemeinsam erkunden wir verborgene Ebenen Ihrer Gedanken und Gefühle, um neue Perspektiven und Heilung zu finden.“
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Persönliche Entwicklung. Erkennen und Verstehen eigener Erfahrungen, des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns.
Infos & KostenÜber Mich:

- Mag.a Ulrike Kleczkowski
- Geboren und aufgewachsen in Salzburg
- Studium Pädagogik, Sonder- und Heilpädagogik (Universität Wien)
- Ausbildung Mediation und Konfliktmanagement (ARGE Wien)
- Pädagogische Arbeit (Wiener Sozialdienste, Caritas Wien)
- Ausbildung zur Kommunikations- und Berufsorientierungstrainerin (ATI)
- Familien- und Jugendcoaching (Prosoz)
- Ausbildung zur Supervisorin (ATI)
- Ausbildung zur Systemischen Familientherapeutin (ÖAGG)
- Lebensberatung, Therapie (Kolping)
- Beratung, Supervision, Therapie (Österreichischer Verein für Selbstbestimmte Entwicklung)
- Beratung, Supervision, Therapie in eigener Praxis
Das ist mir wichtig:
Humor; Ehrlichkeit; Vertrauen; Klarheit; Zuhören; Verstehen; Kreativität; Reisen;
Jeden Menschen so wertzuschätzen wie er ist;
Wichtige Informationen
- Erstgespräch: Das Erstgespräch dauert 50 Minuten, hat 2 Teile, zu Beginn gibt es ein Informationsgespräch ca. 20 Minuten, dieses ist kostenfrei. Der zweite Teil ist der Einstieg in die jeweilige Thematik und wird verrechnet. Ein Erstgespräch kostet daher €50.
- Dauer: Eine Einheit im Einzelsetting dauert 50 Minuten und kann online oder in Präsenz wahrgenommen werden. Bitte seien Sie wenige Minuten vor dem Termin bereit, damit wir pünktlich beginnen können. Wieviele Einheiten benötigt werden hängt von der individuellen Situation ab und wird persönlich vereinbart. Für ein Mehrpersonensetting hat eine Einheit 100 Minuten und findet ausschließlich in Präsenz statt.
- Kosten: Eine 50 Minuten Einheit (Einzelsetting) kostet €100, eine 100-Minuten-Einheit (Mehrpersonensetting) kostet €200. Es kann bar, oder per Überweisung gezahlt werden. Für eine Psychotherapie gibt es die Möglichkeit eine Teilrefundierung von der Krankenkasse zu beantragen.
- Absageregelung: Ein Termin kann bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden, bei einer kurzfristigeren Absage oder nicht Erscheinen wird der volle Betrag verrechnet.
- Verschwiegenheit: Als Psychotherapeutin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht lt.§ 15 Abs 1 Psychotherapiegesetz (PthG); Diskretion ist selbstverständlich und für den Prozeß essenziell.
- Mein Ansatz: Ich arbeite nach dem systemischen Ansatz, dabei werden Probleme immer im Zusammenhang mit dem sozialen Umfeld und den Beziehungen betrachtet. In meiner Arbeit lege ich Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang. Ich arbeite lösungsorientiert und ressourcenorientiert, um gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
- Sprachen: Deutsch und Englisch (Ich habe mehrere Jahre im englischsprachigen Ländern gelebt.)